Welcome to...*öhm*...whatever...
https://myblog.de/sielu
Gratis bloggen bei myblog.de
|
Von Schäfchen und Mikrowellen
Hallo ihr alle,
ich dachte ich könne mal wieder bloggen, bis die Mikrowelle mit dem Schäfchen fertig ist, was in etwa jetzt zeitgleich mit dem klingelnen Telephon passiert ist
Und mit Schäfchen im Nacken schreibt sichs so schlecht oO
Naja, das Schäfchen ist so ein Wärmekissen-Teil und mein Nacken, keine Ahnung, irgendwie verspannt oder irgendwas, ekliges Gefühl...
Was wollte ich eigentlich schreiben?
Vermutlich Uni..
Steht noch :P
Bald geht's an die Klausuren
In-Class Essay in ILS am 9.2. (sollte noch ein anständiges 2-sprachiges Wörterbuch bestellen..)
Mündliche Japanisch Sprachprüfung am 15.2.
am 17.2. Japanisch schriftlich und englische Literaturwissenschaften
am 25.2. Japanische Landeskunde
und am 1.3. Japanische Geschichte
Ich glaube am meisten Angst hab' ich noch vor LitWis weil ich da so garnicht einschätzen kann was uns erwartet
Danach kommen Geschichte und Landeskunde.. weil einfach verdammt viel Stoff
Naja, wird alles irgendwie, sollte nur mal mit dem Lernen weitermachen...
Die letzte Woche war ich irgendwie drauf wie ein Eichhörnchen auf Speed, wenn ihr wisst, was ich meine
Und irgendwie hab' ich Tetris gespielt statt zu lernen
Zumindest mein Zustand hat sich wieder gebessert, aber meine Konzentration für's Lernen ist immer noch eher so lala...
Naja.. das meiste für diese Woche hab' ich sogar
Morgen noch ein Kanji Test.. dann ist das schlimmste erst mal überstanden und ich hab' nen Moment Ruhe
Sofern mein Nacken mich dann auch in Ruhe lässt
Morgen Abend dann Karaoke *freu*
Naja, hier höre ich nach viel Text mit wenig Inhalt auch mal wieder auf, sonst wird das Schäfchen wieder vollständig kalt
Bis demnächst :-)
|
|
Werbung
Von Bussen und Aquarien
Na ihr, ich dachte mir ich könnte mal wieder was schreiben.
Die Uni hat mich mittlerweile voll gefangen genommen.
Beängstigend ist nur, dass ich mit Englisch irgendwie gerade mehr zu tun habe als mit Japanisch...
Naja.. was soll man machen, das wird hoffentlich irgendwann besser.
Ich würde mich ja zugegeben freuen, wenn ich mit der japanischen Sprache etwas mehr zu tun hätte..
Irgendwie finde ich ich habe viel zu wenig Sprachunterricht und viel zu viel vom ganzen Rest..
Die nächsten 2 Wochen könnten beinahe arbeitsaufwändig werden.
am 10.12. muss ich mein Referat in NELK (neue Englische Literatur und Kultur) halten, im Tutorium davon. Gleichzeitig ist blöderweise vom 6.12. bis eine Woche später auch das NELK Take Home Exam zu Theory (geht irgendwie darum, wie man "postkoloniale" Literatur betrachten kann, verschiedene Ansätze und deren Vor- und Nachteile etc.) kompliziertes Thema..
Bis zum 9.12. kommt ein Aufsatz für LitWis dazu, ca 600 Wörter, Ich-Erzähler, der dabei möglichst unsympathisch auf den Leser wirken soll + ca 100 Wörter darüber, was an der Aufgabenstellung schwer zu bewältigen war.
Dann noch ein Expository Essay für ILS für den 8.12. (Integrated Language Skills, der 1ser Kurs beschäftigt sich mit Writing Skills), Themenwahl war relativ frei, ich hab mich für einen ach wie heißt denn die Form? jedenfalls vergleiche ich 3 verschiedene Living Arrangements (WG, Zu Hause und ganz alleine) miteinander
Leider kann ich mir unter einem 5teiligen Exp. Essay nicht so viel vorstellen (ja,ich weiß prinzipiell was es ist und wie es aufgebaut ist aber es zu schreiben ist noch etwas anders)
Und es darf nur rund 200Wörter haben oO sehr kurz
Hm, danach haben wir noch hm ich glaube am 9.12. die 2. eLü (elektronische Leistungsüberprüfung) in Methoden japanwissenschaftlichen Arbeitens (über den 2 Teil des Buches das wir lesen sollten.. sind ja nur rund 150 Seiten darüber wie man wissenschaftlich korrekt arbeitet oder so.. strohtrockene Lektüre also..)
Nebenher kommen dann natürlich noch die Reader Texte für Nelk (die Reader sind Zusammenstellungen div. Texte, für jede Stunde halt themenbezogene Dinge)..
Die sind nur lang und theoretisch und schwer zu verstehen.. und über die Texte der 3 Theorie Lessons geht halt quasi das Take Home Exam, man muss sie also lesen.
Dann noch die Texte für jap. Geschichte (ok, die sind nicht so tragisch, wenn man sie später liest) und die Nelk Turotiumstexte, begleitend zur Vorlesung, entsprechend ähnliche Thematik bzw eher Vertiefung bzw Erläuterung selbiger... Tutorium halt... die sind zwar nicht unmittelbar für den Test relevant weil das Tutorium nach wie vor freiwillig ist, wer sich aber für die Teilnahme entschieden hat, der spart sich das Take Home Exam am Ende des Semesters und kriegt entsprechend natürlich ne Note auf das Ganze.. (40% der NELK Gesamtnote) -> man sollte vorbereitet sein
Aber was solls, am Ende des 10.12. sollte ich dann wieder etwas Ruhe haben, dann sind glaube ich erst mal alle aufwändigen Tests durch.
Dann kann ich vielleicht mal wieder gescheit weiter Kanji lernen (hätte ich nicht vorgelernt hätte ich da evtl mittlerweile schon ein kleines Problem, alle 2 Wochen schreiben wir im Schrift Teil des Sprachkurses einen Kanji Test über alle die bis dahin gelernt werden sollten, pro Woche sind 21 neue vorgesehen.)
So, nun aber wirklich genug beschwert
Am Donnerstag waren wir Erstsemesterjapanologen + ein paar Senpai Karaoke singen *g*
Blöderweise hat ausgerechnet am Abend vorher mein Hals angefangen zu kratzen..
(Mittlerweile wurde daraus eine Erkältung aber naja, geht auch wieder weg, wa *schnief*)
Weil das weniger Stress war mit dem Heimkommen hab' ich da bei meiner Mom übernachtet.
Als ich am nächsten Tag mit den Bus zur Bahnstation gefahren bin hab ich mich köstlich amüsiert *g*
Ich dachte erst ich haluziniere - aber da schien tatsächlich etliche cm hoch Wasser zwischen den Scheiben des einen Fensters zu stehen *g*
Und das schwankte so schön hin und her *g*
(Nun kennt ihr auch die Geschichte die zum Blogtitel führte)
So, an dieser Stelle höre ich nun erst mal auf.
Ich sollte meinen NELK Text weiterlesen (sind ja nur noch rund 16 Seiten oO)
Bis demnächst
|
|
vom Unileben und Weißheitszähnen
So, ich dachte ich Blog mal wieder was - zum ersten Mal seit längerem ohne "Doppeltitel", oder? (also wo ein Teil von Titel dann der Anfang des Texts ist)
Die Uni hat nun offiziell begonnen, die erste Woche hab ich hinter mir
War aber trotzdem noch nicht vollständig, meine ILS (Integrated Language Skills, Englich, beschäftigt sich wohl mehr mit Writing *g*) beginnt erst kommende Woche und LitWis ist ausgefallen weil Dozentin krank
Naja, der Rest war genug Input - aber nicht mal mein Sprachunterricht selbst sondern eher Geschichte, Landeskunde und Methoden japanwissenschaftlichen Arbeitens (wir lernen wohl Sachen wie interpretieren und so, ich habs nich so ganz gerafft...)
Als Beispiel - Dozent zeigte Bilder und fragte was wir gesehen haben - die Antwort sollte Bilder sein
Naja, wird schon *g* es geht noch genug anderen so, dass sie sich erschlagen vorkamen
Ansonsten lern ich fleißig Kanji.. 100 werd ich nun wohl mit Lesungen und Bedeutungen können mit etwas Glück, am Ende des Semesters werdens glaub knapp 260 sein, naja, ich bleib dran, offiziell sind wir noch bei Kana (also den beiden Silbenalphabeten)
Wird schon alles werden *g*
Und um zum 2. Teil des Titels zu kommen.. ich sollte sie doch rausmachen lassen wie mein Zahnarzt sagt.. der eine (der wohl keine Chance hat, weil er schräg und somit gegen den Kieferknochen wächst) schiebt gerade und das Zahlfleisch tut grad so wunderprächtig weh oO *autsch*
naja, ich ess dann mal weiter, bis demnächst
|
|
und so beginnt der Ernst des Lebens...
... oder doch noch nicht ganz
am 5.10. hatte ich meine erste Orientierungsveranstalung zur Japanologie - da haben wir noch nicht viel gemacht, es gab hauptsächlich eine Führung über den Campus und die Vorstellung der für uns wichtigen Webportale
Vorher haben wir uns von unserer Erstie StudiVz Gruppe getroffen - sind echt nette Leute =)
Für den Tag danach, also Mittwoch habe ich mich mit einer Kommilitonin verabredet, die auch English Studies als Nebenfach hat- und das Vorlesungsverzeichnis genauso wenig wie ich gescheit geblickt hat -> Ab zur studentischen Hilfe des Fachbereichs -> jetzt haben wir alle Veranstaltungen gefunden, wissen wie wir uns anmelden - und ich werde eine mehr haben, als gut für mich ist.. (weil mein Schwerpunktsbereich nur im WS angeboten wird und man die Einührung im 1 . oder 2. Semester machen sollte.. naja, läuft so wies aussieht ohne konkrete Anmeldung -> ich kanns mich noch überlegen Neue Englische Lieratur und Kulur heißt das glaube ich)
Und ein anderer Kurs.. naja, da gehört zu jedem reintheoretisch noch ein Tutorium und wir haben beiden festgestellt, dass wir da eigentlich immer bereits was anderes haben... *grml*
Meinen Mittwoch kann ich wohl auch nicht frei halten.. Einer meiner Japanisch Kurse der ursprünglich Di oder Fr war hat nun den einen Termin auf Mi verlegt.. also nun Mi oder Fr und Fr will ich auf jeden Fall frei...
Egal.. genug zum Stundenplan
Am 2. Einführungstag wurden wir dann je nach Wissen in Gruppen geteil (juchu, einmal darf ich auch mal ganz oben dabei sein *freu* aber von denen die in der am weitesen fortgeschrittenen sind gehöre ich noch zu denen die eher wenig können.. oder sogar zum Durchschnitt? weiß ich wenn ich genauer drüber nachdenke garnicht mehr so genau.. egtl auch egal *g*)
Am Ende hat uns unsere Betreuerin dann noch mitgeteilt, dass nur ca 5% der Leute die den Studniengang anfangen auch nen Abschluss machen oO - das ist ja fast noch schlimmer als bei Chemie *schluck*
und dass der Arbeitsaufwand einem Rechtswissenschaften- oder Medizinstudium gleich kommt *nochmal schluck*
Naja... ich hab' einfach keine andere Wahl als durchzukommen, es geht einfach nicht anders *Punkt*
がんばります!!
Heute hatte ich dann frei - und morgen geht's weiter
Mal schauen, was wir da machen
Wieder in Gruppen eingeteilt werden, dieses Mal nach Kenntnissen der Katakana
Entsprechend wird die höchste Gruppe (au man.. das für eine bescheidene Ausdrucksweise.. *g*) wahrscheinlich wieder quasi Diktat schreiben um die Zeichen einfach zu üben
(uns wurde gestern einfach schon mit vorausgesetzt, dass wir die auch schon können *g*)
Hoffentlich tut mir mein Arm morgen dann nicht mehr weh (scheine irgendwann Sehnen überreizt zu haben und nicht richtig geschohnt - ist also immer noch nicht weg.. Heute hab ich mit Links meine Kreuzworträtsel ausgefüllt *dumdidum*)
Naja, danach ist ja Wochenende, da wird dann etwas Ruhe sein
Ansonsten hoffe ich, dass mein Hals besser wird (Anfänge von Halsschmerzen oO)
Am Samstag gehts dann auch die Buchmesse =)
Und was macht ihr momentan alle so?
Grüße an alle
|
|
und so beginnt der Ernst des Lebens...
... oder doch noch nicht ganz
am 5.10. hatte ich meine erste Orientierungsveranstalung zur Japanologie - da haben wir noch nicht viel gemacht, es gab hauptsächlich eine Führung über den Campus und die Vorstellung der für uns wichtigen Webportale
Vorher haben wir uns von unserer Erstie StudiVz Gruppe getroffen - sind echt nette Leute =)
Für den Tag danach, also Mittwoch habe ich mich mit einer Kommilitonin verabredet, die auch English Studies als Nebenfach hat- und das Vorlesungsverzeichnis genauso wenig wie ich gescheit geblickt hat -> Ab zur studentischen Hilfe des Fachbereichs -> jetzt haben wir alle Veranstaltungen gefunden, wissen wie wir uns anmelden - und ich werde eine mehr haben, als gut für mich ist.. (weil mein Schwerpunktsbereich nur im WS angeboten wird und man die Einührung im 1 . oder 2. Semester machen sollte.. naja, läuft so wies aussieht ohne konkrete Anmeldung -> ich kanns mich noch überlegen Neue Englische Lieratur und Kulur heißt das glaube ich)
Und ein anderer Kurs.. naja, da gehört zu jedem reintheoretisch noch ein Tutorium und wir haben beiden festgestellt, dass wir da eigentlich immer bereits was anderes haben... *grml*
Meinen Mittwoch kann ich wohl auch nicht frei halten.. Einer meiner Japanisch Kurse der ursprünglich Di oder Fr war hat nun den einen Termin auf Mi verlegt.. also nun Mi oder Fr und Fr will ich auf jeden Fall frei...
Egal.. genug zum Stundenplan
Am 2. Einführungstag wurden wir dann je nach Wissen in Gruppen geteil (juchu, einmal darf ich auch mal ganz oben dabei sein *freu* aber von denen die in der am weitesen fortgeschrittenen sind gehöre ich noch zu denen die eher wenig können.. oder sogar zum Durchschnitt? weiß ich wenn ich genauer drüber nachdenke garnicht mehr so genau.. egtl auch egal *g*)
Am Ende hat uns unsere Betreuerin dann noch mitgeteilt, dass nur ca 5% der Leute die den Studniengang anfangen auch nen Abschluss machen oO - das ist ja fast noch schlimmer als bei Chemie *schluck*
und dass der Arbeitsaufwand einem Rechtswissenschaften- oder Medizinstudium gleich kommt *nochmal schluck*
Naja... ich hab' einfach keine andere Wahl als durchzukommen, es geht einfach nicht anders *Punkt*
がんばります!!
Heute hatte ich dann frei - und morgen geht's weiter
Mal schauen, was wir da machen
Wieder in Gruppen eingeteilt werden, dieses Mal nach Kenntnissen der Katakana
Entsprechend wird die höchste Gruppe (au man.. das für eine bescheidene Ausdrucksweise.. *g*) wahrscheinlich wieder quasi Diktat schreiben um die Zeichen einfach zu üben
(uns wurde gestern einfach schon mit vorausgesetzt, dass wir die auch schon können *g*)
Hoffentlich tut mir mein Arm morgen dann nicht mehr weh (scheine irgendwann Sehnen überreizt zu haben und nicht richtig geschohnt - ist also immer noch nicht weg.. Heute hab ich mit Links meine Kreuzworträtsel ausgefüllt *dumdidum*)
Naja, danach ist ja Wochenende, da wird dann etwas Ruhe sein
Ansonsten hoffe ich, dass mein Hals besser wird (Anfänge von Halsschmerzen oO)
Am Samstag gehts dann auch die Buchmesse =)
Und was macht ihr momentan alle so?
Grüße an alle
|
|
[eine Seite weiter]
|